Mit überarbeiteter Wallermontage, neuer Rute und neuem Echoloot ging es um 03.30 Uhr wieder los zur Oder. Klopfen auf Waller war mein Ziel. Vielleicht sollte es ja diesmal schon mit dem ersten Wallerbiss klappen.
Am vergangenen Wochenende machte ich meine ersten Klopfversuche, das bekannte Plopp enstand aber nur beim Eintauchen des Wallerholzes. Nach Youtube-Recherchen machte ich meinen Fehler aus. Das Holz sollte ich nach dem Eintauchen mehr mit dem Handgelenk beschleunigen. Ja, nun machte es richtig Plopp, das Echo wurde vom nahen Wald zurückgeworfen und ich merkte sogar im Bootsboden die Vibrationen.
Mein Tauwurmbündel am Einfachhaken zog ich etwas über einen Meter über den Gewässerboden. Auf dem Echoloot war Bewegung zu erkennen.

Und dann passierte es einfach: Die Rutenspitze bog sich nach unten und ich hatte nach zwei gesetzten Anhieben meinen ersten Waller am Haken. Für mich als Karpfenangler schon etwas besonderes.

Etwas später biss sogar noch ein kleinerer Waller, den ich natürlich wieder in sein Element entließ.
Noch vor dem Mittag machte ich mich wieder auf den Heimweg.

Den ersten Fisch nahm ich mit. Interessant war der Mageninhalt, aus dem man gut Rückschlüsse auf seine Ernährung und die Köderwahl ziehen kann.
